Leistungen
LEISTUNGEN
LÖSUNGEN
TECHNOLOGIEN
Einblicke
AKTUELLE THEMEN
BRANCHENTHEMEN
UNSERE EXPERTEN
Wir analysieren Ihre Unternehmensabläufe und bestehenden Systeme, um Prozess-Engpässe oder ineffiziente Bereiche zu identifizieren, die mit KI behoben werden können. Basierend auf diesen Erkenntnissen erstellen wir eine Liste potenzieller KI-Anwendungsfälle und priorisieren diese anhand ihrer geschäftlichen Auswirkungen und der Komplexität ihrer Implementierung.
Unser Team bewertet die Bereitschaft Ihres Unternehmens, die wichtigsten Anwendungsfälle auf der Liste zu implementieren, und berücksichtigt dabei Ihr internes Fachwissen, Ihr IT-Ökosystem, die Datenqualität und deren Verfügbarkeit sowie weitere wichtige Aspekte.
Auf der Grundlage der kurz- und langfristigen Geschäftsziele, der Priorität der Anwendungsfälle und der Bereitschaft des Unternehmens zur Implementierung wählen wir einen oder mehrere Anwendungsfälle für die Implementierung aus, legen Ziele und KPIs fest, wählen Technologien aus und entwerfen die Architektur der Lösung und definieren das Budget und den Zeitplan des Projekts.
Unsere Experten beaufsichtigen den Start von KI-Pilotprojekten und deren Skalierung zu erfolgreichen KI-Lösungen und unterstützen Sie bei wichtigen Aspekten wie KPI-Tracking, Data Governance, Risiko- und Änderungsmanagement und verantwortungsvoller KI.
Automatisierung komplexer, mehrstufiger Geschäftsaufgaben, Datenanalyse und -verwaltung sowie Kundenservice, um die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu verringern und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Kompetente Unterstützung von Mitarbeitern und Verbrauchern bei ihren Fragen und Aufgaben rund um die Uhr, um die Produktivität der Mitarbeiter zu fördern und die Kundenerfahrung zu verbessern.
Erstellung neuer Inhalte, einschließlich Text, Bilder, Audio oder Code, in Echtzeit, um administrative und kreative Arbeitsabläufe zu beschleunigen und eine Personalisierung in großem Umfang zu ermöglichen.
Analysieren visueller Daten aus digitalen Inhalten oder realen Umgebungen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen oder bestimmte Aktionen in Softwaresystemen oder intelligenten Geräten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen auszulösen.
Verarbeitung großer Mengen von Echtzeit- und historischen Daten zur Vorhersage zukünftiger Geschäftsergebnisse, um datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen und Ihre Geschäftsstrategien zu optimieren.
Automatisierung und Rationalisierung der Bereitstellung, Überwachung und Feinabstimmung von KI-Modellen, um eine optimale Softwareleistung zu gewährleisten und die Weiterentwicklung Ihrer KI-Lösung im Einklang mit den sich ändernden Geschäftsanforderungen zu vereinfachen.
Unser Kunde, ein in den USA ansässiger Anbieter von psychologischer Betreuung, litt unter schwerwiegenden Ineffizienzen in seinen Prozessen zur Verwaltung von Patientendaten. Dies führte zu einer komplexen Patientenaktenführung und erschwerte den Abruf von Informationen über frühere Besuche und Fälle.
Ein großer Sperrholzhersteller suchte nach Möglichkeiten, KI in seine Prozesse zu integrieren, um seine betriebliche Effizienz zu verbessern.
Ein Online-Händler, der Baumaterialien verkauft, kämpfte mit dem hohen Aufkommen an Beratungsanfragen und sinkender Kundenbindung aufgrund von Lieferverzögerungen.
Bereitstellung von IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen seit 1998
Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der KI-Beratung und -Entwicklung
Eigenes AI/ML-Kompetenzzentrum
Offizielle Partnerschaften mit Microsoft und AWS
Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement in Übereinstimmung mit ISO 9001 und ISO 27001
Kunden von Startups bis hin zu Fortune 500-Unternehmen
Auszeichnungen und Anerkennungen von Deloitte, Gartner, Forrester und der Everest Group
4,9 Gesamtbewertung auf Clutch
Die Berater von Itransition helfen Ihnen dabei, die für Ihre Branche und Ihr Geschäftsszenario am besten geeigneten Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz zu identifizieren und deren erfolgreiche Implementierung zu erleichtern, um den erwarteten ROI zu erzielen.
Wir priorisieren die folgenden kritischen Aspekte, um den Erfolg der KI-Initiative sicherzustellen und Fehlentwicklungen bei der Implementierung zu vermeiden.
Unsere Experten bewerten die Datenqualität und -verfügbarkeit Ihres Unternehmens. Wenn diese Datensätze den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer zukünftigen KI-Lösung nicht unterstützen können, leiten wir Sie bei der Reorganisation und Bereinigung an, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wir unterstützen Sie dabei, die strikte Einhaltung geltender ethischer Standards und internationaler Vorschriften wie GDPR, HIPAA und anderer zu gewährleisten, um eine verantwortungsvolle Nutzung von KI und den Schutz von Nutzerdaten sicherzustellen.
Wir sorgen für eine sorgfältige Datenaufbereitung, ein verzerrungsfreies Modelltraining und transparente technische Spezifikationen, um Ihr KI-Tool zuverlässig und überprüfbar zu machen und die Blackbox-Natur der KI zumindest teilweise zu überwinden.
Unsere KI-Experten setzen ihr Fachwissen ein, um Fehlversuche zu minimieren, die Datenaufbereitung zu beschleunigen, die richtigen Tools auszuwählen, technische und geschäftliche Risiken wirksam zu mindern und einen optimalen Entwicklungs- und Einführungsfahrplan zu erstellen, der die Umsetzung selbst komplexer KI-Initiativen beschleunigt.
Auf der Grundlage einer gründlichen Analyse Ihrer Geschäftsprozesse sowie unserer umfassenden Erfahrung in der KI-Entwicklung für verschiedene Branchen decken wir alle technischen und geschäftlichen Risiken der KI-Einführung auf, die für Ihren Business Case relevant sind, und erstellen einen umsetzbaren Plan, um sie erfolgreich zu bewältigen.
KI-Berater und -Beratungsunternehmen bieten ihr ganzheitliches Fachwissen an, um Unternehmen dabei zu helfen, den Erfolg von Projekten im Bereich der künstlichen Intelligenz sicherzustellen, den maximalen geschäftlichen Nutzen aus dem Einsatz von KI-Technologie zu ziehen und so einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Sie können Stakeholdern dabei helfen, eine umfassende KI-Strategie zu entwickeln, die relevantesten KI-Anwendungsfälle für Ihr Geschäftsmodell zu konzipieren, die Bereitschaft Ihres Unternehmens für die KI-getriebene digitale Transformation zu bewerten und die Einführung einer KI-Anwendung zu überwachen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.
Das Budget für ein KI-Implementierungsprojekt kann stark variieren. Zu den wichtigsten Kostenfaktoren gehören die Art des Projekts (benutzerdefinierte KI-Entwicklung, KI-Integration in bestehende Systeme usw.), das erforderliche KI-Fachwissen (Data Science, natürliche Sprachverarbeitung oder NLP, Deep Learning usw.), die KI-Funktionen der Lösung und die Datenanforderungen (Datentypen, -volumen und -qualität). Weitere wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, sind die Architektur der Software, der Tech-Stack (KI-Plattformen, Frameworks, Algorithmen usw.), die Kosten für die Produktlizenzierung, das Bereitstellungsmodell und der Wartungsbedarf der Lösung.
Die Liste der beteiligten Experten und Fachleute umfasst in der Regel einen Projektmanager, Business-Analysten, Datenwissenschaftler und Dateningenieure, Ingenieure für maschinelles Lernen, UI/UX-Designer, Front-End- und Back-End-Entwickler, QA-Ingenieure, DevOps-Ingenieure und Support-Ingenieure.
Vertrieb und allgemeine Anfragen
kontakt@itransition.comMöchten Sie sich Itransition anschließen?
Jobs erkunden