hero background image

AI-Beratungsdienste & Expertise

Wie wir helfen können

Entwicklung eines Business Case

Wir analysieren Ihre Unternehmensabläufe und bestehenden Systeme, um Prozess-Engpässe oder ineffiziente Bereiche zu identifizieren, die mit KI behoben werden können. Basierend auf diesen Erkenntnissen erstellen wir eine Liste potenzieller KI-Anwendungsfälle und priorisieren diese anhand ihrer geschäftlichen Auswirkungen und der Komplexität ihrer Implementierung.

Bewertung der KI-Bereitschaft

Unser Team bewertet die Bereitschaft Ihres Unternehmens, die wichtigsten Anwendungsfälle auf der Liste zu implementieren, und berücksichtigt dabei Ihr internes Fachwissen, Ihr IT-Ökosystem, die Datenqualität und deren Verfügbarkeit sowie weitere wichtige Aspekte.

Entwicklung einer KI-Strategie

Auf der Grundlage der kurz- und langfristigen Geschäftsziele, der Priorität der Anwendungsfälle und der Bereitschaft des Unternehmens zur Implementierung wählen wir einen oder mehrere Anwendungsfälle für die Implementierung aus, legen Ziele und KPIs fest, wählen Technologien aus und entwerfen die Architektur der Lösung und definieren das Budget und den Zeitplan des Projekts.

KI-Einführung

Unsere Experten beaufsichtigen den Start von KI-Pilotprojekten und deren Skalierung zu erfolgreichen KI-Lösungen und unterstützen Sie bei wichtigen Aspekten wie KPI-Tracking, Data Governance, Risiko- und Änderungsmanagement und verantwortungsvoller KI.

Unsere wichtigsten KI-Kompetenzen

Unsere wichtigsten KI-Kompetenzen

KI-Agenten

Automatisierung komplexer, mehrstufiger Geschäftsaufgaben, Datenanalyse und -verwaltung sowie Kundenservice, um die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu verringern und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Kompetente Unterstützung von Mitarbeitern und Verbrauchern bei ihren Fragen und Aufgaben rund um die Uhr, um die Produktivität der Mitarbeiter zu fördern und die Kundenerfahrung zu verbessern.

Generative KI-Lösungen

Erstellung neuer Inhalte, einschließlich Text, Bilder, Audio oder Code, in Echtzeit, um administrative und kreative Arbeitsabläufe zu beschleunigen und eine Personalisierung in großem Umfang zu ermöglichen.

Analysieren visueller Daten aus digitalen Inhalten oder realen Umgebungen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen oder bestimmte Aktionen in Softwaresystemen oder intelligenten Geräten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen auszulösen.

Verarbeitung großer Mengen von Echtzeit- und historischen Daten zur Vorhersage zukünftiger Geschäftsergebnisse, um datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen und Ihre Geschäftsstrategien zu optimieren.

KI-Infrastruktur und MLOps

Automatisierung und Rationalisierung der Bereitstellung, Überwachung und Feinabstimmung von KI-Modellen, um eine optimale Softwareleistung zu gewährleisten und die Weiterentwicklung Ihrer KI-Lösung im Einklang mit den sich ändernden Geschäftsanforderungen zu vereinfachen.

Suchen Sie einen AI-Beratungspartner?

Wenden Sie sich an Itransition

Kunden Spotlight

Medizinischer Copilot für die psychiatrische Versorgung

Geschäftsszenario

Unser Kunde, ein in den USA ansässiger Anbieter von psychologischer Betreuung, litt unter schwerwiegenden Ineffizienzen in seinen Prozessen zur Verwaltung von Patientendaten. Dies führte zu einer komplexen Patientenaktenführung und erschwerte den Abruf von Informationen über frühere Besuche und Fälle.

Wie wir geholfen haben

  • Identifizierung von drei zeitaufwändigen Tätigkeiten mit hohem Potenzial für eine KI-gestützte Automatisierung: Besuchstranskription, Eingabe von Patientendaten und Datenabruf.
  • Wir konzipierten einen medizinischen Copiloten, der eine vollständige Abschrift jedes Besuchs erstellen, die in der elektronischen Patientenakte gesammelten Informationen in einem geeigneten Format eingeben und die Fragen der Ärzte zu früheren Besuchen in natürlicher Sprache beantworten kann.
  • Es wurde empfohlen, die Lösung auf der Grundlage von Amazon Bedrock aufzubauen, anstatt sie von Grund auf neu zu entwickeln, um die Anfangskosten zu senken und eine schnellere Bereitstellung zu gewährleisten.
  • Start eines Pilotprogramms mit einer ausgewählten Gruppe von Ärzten, um die Genauigkeit des Copiloten bei der Transkription und der Beantwortung von Anfragen zu testen.
  • Beaufsichtigung der unternehmensweiten Einführung des Pilotprogramms, da die Lösung die festgelegten KPIs erfüllte, und Schulung aller beteiligten medizinischen Mitarbeiter.

Ergebnisse

  • Start des Pilotprojekts 2 Monate nach Projektbeginn, gefolgt von einer vollständigen Einführung der Lösung 6 Wochen später
  • 20%ige Reduzierung des Verwaltungsaufwands für Ärzte

Erkennung von Fehlern durch Computer Vision

Geschäftsszenario

Ein großer Sperrholzhersteller suchte nach Möglichkeiten, KI in seine Prozesse zu integrieren, um seine betriebliche Effizienz zu verbessern.

Wie wir geholfen haben

  • Wir bewerteten die Geschäftsprozesse des Herstellers, stellten fest, dass der manuelle Qualitätskontroll-Workflow langsam, inkonsistent und fehleranfällig war, und empfahlen, ihn mit Hilfe von KI zu automatisieren.
  • Wir hielten diesen Anwendungsfall aufgrund der hohen Datenverfügbarkeit, wie z. B. Tausende von klassifizierten Sperrholzplattenbildern aus monatlichen Qualitätskontrollen, für machbar.
  • Er konzipierte eine auf neuronalen Netzen basierende Computer-Vision-Lösung für die Fehlererkennung und -klassifizierung.
  • Er schlug vor, die KI-Lösung mit Hochgeschwindigkeitskameras zu integrieren und sie auf einem Edge-Computing-Gerät direkt am Förderband einzusetzen, um die Klassifizierungslatenz zu minimieren.
  • Start eines Pilotprojekts an einer einzelnen Produktionslinie, das sich auf die Minimierung falsch positiver und negativer Ergebnisse konzentrierte und bei der Behebung aller aufgedeckten Probleme half.
  • Überwachung der endgültigen Einführung der Lösung im gesamten Werk, Durchführung von Benutzerschulungen, Beratung bei der Änderung von Geschäftsprozessen, um die Einführung von KI zu ermöglichen, und Sicherstellung, dass das Projekt die ursprünglich festgelegten Ziele erreicht.

Ergebnisse

  • 80%ige Steigerung der Geschwindigkeit bei der Fehlererkennung und -sortierung
  • Verringerung der Produktrücklaufquote um 19 % aufgrund der verbesserten Klassifizierungsgenauigkeit

KI-Agent für ein Online-Geschäft

Geschäftsszenario

Ein Online-Händler, der Baumaterialien verkauft, kämpfte mit dem hohen Aufkommen an Beratungsanfragen und sinkender Kundenbindung aufgrund von Lieferverzögerungen.

Wie wir geholfen haben

  • Identifizierung von zwei zentralen Engpässen, die mit KI behoben werden konnten: sich wiederholende Anfragen zu Produktinformationen, die das Verkaufsteam überforderten, und die manuelle Weiterleitung einer wachsenden Zahl von Lieferaufträgen, die zu einer schlechten Logistikleistung führte.
  • Bestätigung der Datenverfügbarkeit für das Training der KI-Lösung, einschließlich des aktuellen Produktkatalogs, der Support-Ticket-Protokolle und der historischen GPS-Lieferdaten.
  • Wir schlugen vor, einen GenAI-gestützten Agenten für die Produktberatung in Echtzeit und einen KI-Agenten für die Routenplanung zur Optimierung der Flottenkilometer zu entwickeln, um dem Kunden zu helfen, seinen Kundenservice und seine Logistikprozesse skalierbarer zu gestalten.
  • Wir empfahlen, den Beratungsagenten mit Retrieval-Augmented Generation zu erweitern, um genaue Antworten auf der Grundlage der Wissensbasis des Kunden zu liefern, und einen Validierungsmechanismus zu implementieren, der es menschlichen Planern ermöglicht, die von der KI generierten Routen zu bestätigen oder anzupassen.
  • Unterstützung beim Start eines Pilotprojekts, bei dem der Agent zu einem Vollzeitmitglied des Vertriebs- und Logistikteams wurde, das Kundenanfragen bearbeitet und unter der Aufsicht eines speziellen Mitarbeiters Lieferrouten erstellt.
  • Einführung einer vollwertigen KI-Agentenlösung, die alle eingehenden Anfragen bearbeitet und sie nur bei Bedarf an menschliche Agenten weiterleitet, während gleichzeitig alle Aufgaben der Lieferroutenplanung automatisiert werden.

Ergebnisse

  • 35 % der Kundensupport-Dialoge wurden vollständig und 40 % teilweise automatisiert
  • 12% geringere Logistikkosten bei gleichem Auftragsvolumen

Warum Itransition

Bereitstellung von IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen seit 1998

Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der KI-Beratung und -Entwicklung

Eigenes AI/ML-Kompetenzzentrum

Offizielle Partnerschaften mit Microsoft und AWS

Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement in Übereinstimmung mit ISO 9001 und ISO 27001

Kunden von Startups bis hin zu Fortune 500-Unternehmen

Auszeichnungen und Anerkennungen von Deloitte, Gartner, Forrester und der Everest Group

4,9 Gesamtbewertung auf Clutch

Beratung im Bereich künstliche Intelligenz
für verschiedene Branchen

Die Berater von Itransition helfen Ihnen dabei, die für Ihre Branche und Ihr Geschäftsszenario am besten geeigneten Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz zu identifizieren und deren erfolgreiche Implementierung zu erleichtern, um den erwarteten ROI zu erzielen.

Einzelhandel

Bildung

Finanzdienstleistungen

Transportwesen

Automobilindustrie

Gesundheitswesen

Landwirtschaft

Fertigung

Immobilien

Logistik und Lieferkette

Transformieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit den KI-Lösungen von Itransition

Lassen Sie uns reden

Itransition's Ansatz für AI-Beratung

Wir priorisieren die folgenden kritischen Aspekte, um den Erfolg der KI-Initiative sicherzustellen und Fehlentwicklungen bei der Implementierung zu vermeiden.

Datenqualität und -verfügbarkeit

Unsere Experten bewerten die Datenqualität und -verfügbarkeit Ihres Unternehmens. Wenn diese Datensätze den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer zukünftigen KI-Lösung nicht unterstützen können, leiten wir Sie bei der Reorganisation und Bereinigung an, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Wir unterstützen Sie dabei, die strikte Einhaltung geltender ethischer Standards und internationaler Vorschriften wie GDPR, HIPAA und anderer zu gewährleisten, um eine verantwortungsvolle Nutzung von KI und den Schutz von Nutzerdaten sicherzustellen.

Erklärbarkeit und Genauigkeit von KI-Modellen

Wir sorgen für eine sorgfältige Datenaufbereitung, ein verzerrungsfreies Modelltraining und transparente technische Spezifikationen, um Ihr KI-Tool zuverlässig und überprüfbar zu machen und die Blackbox-Natur der KI zumindest teilweise zu überwinden.

Rationalisierte Bereitstellung

Unsere KI-Experten setzen ihr Fachwissen ein, um Fehlversuche zu minimieren, die Datenaufbereitung zu beschleunigen, die richtigen Tools auszuwählen, technische und geschäftliche Risiken wirksam zu mindern und einen optimalen Entwicklungs- und Einführungsfahrplan zu erstellen, der die Umsetzung selbst komplexer KI-Initiativen beschleunigt.

Umfassende Risikoanalyse

Auf der Grundlage einer gründlichen Analyse Ihrer Geschäftsprozesse sowie unserer umfassenden Erfahrung in der KI-Entwicklung für verschiedene Branchen decken wir alle technischen und geschäftlichen Risiken der KI-Einführung auf, die für Ihren Business Case relevant sind, und erstellen einen umsetzbaren Plan, um sie erfolgreich zu bewältigen.

FAQs

KI-Berater und -Beratungsunternehmen bieten ihr ganzheitliches Fachwissen an, um Unternehmen dabei zu helfen, den Erfolg von Projekten im Bereich der künstlichen Intelligenz sicherzustellen, den maximalen geschäftlichen Nutzen aus dem Einsatz von KI-Technologie zu ziehen und so einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Sie können Stakeholdern dabei helfen, eine umfassende KI-Strategie zu entwickeln, die relevantesten KI-Anwendungsfälle für Ihr Geschäftsmodell zu konzipieren, die Bereitschaft Ihres Unternehmens für die KI-getriebene digitale Transformation zu bewerten und die Einführung einer KI-Anwendung zu überwachen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.

Das Budget für ein KI-Implementierungsprojekt kann stark variieren. Zu den wichtigsten Kostenfaktoren gehören die Art des Projekts (benutzerdefinierte KI-Entwicklung, KI-Integration in bestehende Systeme usw.), das erforderliche KI-Fachwissen (Data Science, natürliche Sprachverarbeitung oder NLP, Deep Learning usw.), die KI-Funktionen der Lösung und die Datenanforderungen (Datentypen, -volumen und -qualität). Weitere wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, sind die Architektur der Software, der Tech-Stack (KI-Plattformen, Frameworks, Algorithmen usw.), die Kosten für die Produktlizenzierung, das Bereitstellungsmodell und der Wartungsbedarf der Lösung.

Die Liste der beteiligten Experten und Fachleute umfasst in der Regel einen Projektmanager, Business-Analysten, Datenwissenschaftler und Dateningenieure, Ingenieure für maschinelles Lernen, UI/UX-Designer, Front-End- und Back-End-Entwickler, QA-Ingenieure, DevOps-Ingenieure und Support-Ingenieure.

Kontakt

Vertrieb und allgemeine Anfragen

kontakt@itransition.com

Möchten Sie sich Itransition anschließen?

Jobs erkunden

Kontakt

Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserem Datenschutzhinweis verarbeitet werden, wenn Sie auf die Schaltfläche 'Senden' klicken, damit Sie mit angemessenen Informationen versorgt werden.

Die Gesamtgröße der Anhänge sollte 10 MB nicht überschreiten.

Erlaubte Typen:

jpg

jpeg

png

gif

doc

docx

ppt

pptx

pdf

txt

rtf

odt

ods

odg

odp

xls

xlsx

xlxs

vcf

vcard

key

rar

zip

7z

gz

gzip

tar