Salesforce für das Bauwesen: 
Funktionen, Erfolgsgeschichten & Vorteile

Salesforce für das Bauwesen: Funktionen, Erfolgsgeschichten & Vorteile

22. Oktober 2025

Salesforce-Funktionen für die Baubranche

Salesforce bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Bauunternehmen ihre kundenbezogenen Prozesse und die Zusammenarbeit mit Partnern verbessern können - sowohl mit potenziellen Käufern neuer Immobilien als auch mit größeren Bauunternehmen, die nach Subunternehmern suchen. Darüber hinaus können Bauunternehmen die Standardfunktionen von Salesforce so konfigurieren und anpassen, dass sie ihren Anforderungen entsprechen.

Marketing

Kundensegmentierung

Segmentierung von Leads in Kohorten mit spezifischen Interessen und Bedürfnissen auf der Grundlage ihres Surfverhaltens und ihrer persönlichen Daten.

Personalisierung des Marketings

Bindung von Leads mit personalisierten Empfehlungen für Immobilien- und Bauservices, individuellen E-Mail-Nachrichten und dynamischen Inhalten, die auf ihre Präferenzen zugeschnitten sind.

Marketing-Automatisierung

Automatischen Posten von Inhalten in den sozialen Medien und das Versenden von E-Mail-Nachrichten auf Grundlage vordefinierter Regeln.

Social Listening

Beobachtung positiver oder negativer Kommentare von Interessenten oder Kunden in sozialen Netzwerken, um deren Wahrnehmung Ihrer Marke und Dienstleistungen zu ermitteln.

Vertrieb

Erstellung von Kundenprofilen

Sammeln von Kundendaten, um deren Vorlieben und Bedürfnisse zu ermitteln und Immobilien zu entwickeln, die diesen Anforderungen entsprechen.

Lead-Scoring

Die Einstufung von Leads über Salesforce Einstein auf Grundlage ihres Interesses an Ihren Immobilien und Baudienstleistungen hilft den Vertriebsteams, potenzielle Käufer zu priorisieren und sich auf die besten Gebotsmöglichkeiten zu konzentrieren, um maximale Rentabilität zu erzielen.

Lead-Routing

Regelbasierte Verteilung von Leads an Vertriebsmitarbeiter auf Grundlage geografischer Aspekte, Geschäftsumfang, Arbeitsbelastung und anderer Kennzahlen.

Terminierung von Besichtigungen

Automatische Vereinbarung von Besichtigungsterminen je nach Verfügbarkeit von Vertriebsmitarbeitern und Kunden, um Ausfallzeiten zwischen den Terminen zu reduzieren.

Überwachung der Vertriebspipeline

Verfolgung des Status von Interessenten in den verschiedenen Phasen des Verkaufszyklus, einschließlich vereinbarter Treffen und unterzeichneter Verträge.

Erstellung von Angeboten & Verträgen

Automatisierte Preiskalkulation, Erstellung individueller Immobilienangebote durch CPQ-Funktionen und Erstellung von Verträgen über Dokumentvorlagen.

Automatisierte Rechnungsstellung

Automatische Erstellung und Versendung von Rechnungen zur Optimierung des Zahlungseingangs von Kunden.

Partnergemeinschaften

Gemeinsame Nutzung von Kontakten und Leads mit Maklerpartnern und Überwachung ihrer Leistung für eine effektivere Zusammenarbeit.

Kundenbetreuung

Kundenportale

Kunden können ihre zukünftige Immobilie konfigurieren (Grundriss und andere Merkmale), um dem Bauunternehmen Vorgaben für ihr Projekt zur Verfügung zu stellen, und erhalten über Webportale digitale Belege und Projektberichte in Echtzeit.

Fallmanagement

Aufzeichnung von Support-Tickets, die über verschiedene Kanäle eingehen, und automatische Zuweisung jedes Falls an geeignete Manager.

Terminplanung für den Außendienst

Planung von Vor-Ort-Service-Terminen für Bauarbeiten, Reparaturen, Geräteinstallationen und Wartungsarbeiten auf Grundlage der Priorität einer Aufgabe und der Verfügbarkeit von Bauteams und anderen Fachleuten.

Analysen & Berichte

Marketing-Intelligenz

Überwachung der KPIs von Marketingkampagnen zur Feinabstimmung Ihrer Mediapläne, einschließlich Zielgruppenansprache und Budgetierung.

Verkaufsanalysen

Überwachung von Konversionsraten, Preisen verkaufter Immobilien, der durchschnittlichen Anzahl der für jeden Verkauf erforderlichen Anrufe und anderer relevanter Kennzahlen.

Standort-Intelligenz

Verfolgung des Standorts von Leads und Opportunities oder anderer räumlicher Daten, um ausgewogenere Vertriebsgebiete zu schaffen.

Erstellen Sie Ihre Salesforce-Lösung mit der Unterstützung von Itransition

Kontaktieren Sie uns

Praktische Beispiele für die Einführung von Salesforce im Bauwesen

Salesforce development for a construction product distributor

+50%

generierte Verkaufschancen

Ein in Großbritannien ansässiger multinationaler Anbieter von Bauprodukten arbeitete mit Itransition zusammen, um seine Salesforce-basierte Lösung durch mehrere Konfigurationen und Anpassungen zu aktualisieren. Unser Team richtete verschiedene automatisierte Prozesse ein, wie z. B. die Zuweisung von Kunden zu verschiedenen Gebieten und die Auslösung von Terminbenachrichtigungen bei Änderung ihrer Daten und ihres Standorts. Außerdem erstellten wir mehrere KPI-Diagramme, die es den Vertriebsleitern ermöglichten, die Besuche auf den Baustellen der Kunden, die offenen Opportunities nach Phasen und die Konversionsraten zu überwachen.

Einführung von Salesforce zur Unterstützung des Online-Hauskaufs für BPD Europe

+50%

Lead-Conversion

Einführung von Salesforce zur Unterstützung des Online-Hauskaufs für BPD Europe

Eines der führenden Immobilien- und Bauunternehmen in den Niederlanden und Deutschland hat Salesforce CRM eingeführt, um seine Multi-Channel-Strategie zur Kundenbindung zu unterstützen und das Lead-Management zu erleichtern. Die Salesforce Sales Cloud verbesserte die Sichtbarkeit der Vertriebspipeline und ermöglichte es dem Unternehmen, aktive Verkaufschancen bis zur Vertragsunterzeichnung zu überwachen, Informationen über die Immobilienpräferenzen der Kunden zu sammeln und die Vertriebsleistung zu verfolgen. BPD nutzte auch die Social-Listening-Funktionen der Salesforce Marketing Cloud, um Kundenfeedback in den sozialen Medien zu sammeln, sowie die Automatisierungsfunktionen der Service Cloud, um das Fallmanagement zu optimieren.

Salesforce für Vertriebsautomatisierung & Transparenz für MAG Lifestyle Development

70%

schnellerer Verkaufsprozess

Salesforce für Vertriebsautomatisierung & Transparenz für MAG Lifestyle Development

Dieses in Dubai ansässige Immobilienentwicklungs- und Bauunternehmen entschied sich für Salesforce, um seine Vertriebsabläufe zu automatisieren und zu beschleunigen, einschließlich der Erstellung von Angeboten und der Berechnung von Provisionen und Auszahlungen für Partner-Immobilienagenturen. Zudem können die Vertriebsteams über die mobile Salesforce-App jederzeit und überall auf den Immobilienbestand von MAG zugreifen, um qualifizierten Interessenten Immobilienempfehlungen zu unterbreiten und ihre Fragen schneller zu beantworten. Gleichzeitig kann die Geschäftsleitung das CRM-System nutzen, um die Produktivität und die Konversionsraten jedes Vertriebsteams in Echtzeit zu überwachen.

Anpassung von Salesforce CRM zur Unterstützung des Unternehmenswachstums von IMKAN Properties

~100

wöchentlich geführte Kundengespräche

Anpassung von Salesforce CRM zur Unterstützung des Unternehmenswachstums von IMKAN Properties

Ein Immobilienentwickler mit Sitz in Abu Dhabi, der an verschiedenen Bauprojekten auf der ganzen Welt beteiligt ist, hat ein Salesforce-basiertes CRM-System eingeführt, um seine Abläufe in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu zentralisieren. Die Lösung unterstützt Vertriebsteams bei der Organisation von Kundengesprächen, der Steuerung von Verhandlungen, basierend auf den Präferenzen und Anforderungen der Kunden sowie bei der Nachbereitung. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung dem Unternehmen, gezielte Marketingkampagnen zu koordinieren, die Leistung der Mitarbeiter über Dashboards zu überwachen und vielversprechende Leads über benutzerdefinierte Funktionen besser an verfügbare Mitarbeiter zu verteilen.

Die Vorteile der Einführung von Salesforce im Bauwesen

Schaffung einer zentralen Quelle der Wahrheit

Salesforce kann Daten aus verschiedenen Quellen zusammenfassen und die Transparenz von Leads und Kunden, Partnern, Projekten und Immobilien sowie Geschäftsprozessen verbessern, um Informationssilos zu durchbrechen und datengestützte Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Steigerung der Produktivität

Bauunternehmen können Salesforce nutzen, um zeitaufwändige Prozesse wie Marketingkommunikation und Vertragserstellung zu automatisieren und die Abläufe vor Ort durch bessere Teamkoordination zu beschleunigen.

Umsatzsteigerung

Salesforce-Anwender haben Zugriff auf fortschrittliche, zielgerichtete Marketing- und Lead-Bewertungsfunktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um die Lead-Generierung und -Konvertierung zu maximieren, den Umsatz zu steigern und das Unternehmenswachstum zu fördern.

Verbesserung des Kundenerlebnis

Salesforce ermöglicht personalisierte Customer Journeys, eine bessere Verteilung der Mitarbeiter auf Ihren Kundenstamm und die Automatisierung des Supports, wodurch die Qualität und Effizienz Ihrer Dienstleistungen verbessert und die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.

Unsere Salesforce-Dienstleistungen für Bauunternehmen

Als zertifizierter Salesforce-Partner kann Itransition Bauunternehmen bei der Einführung einer Salesforce-basierten Lösung helfen, die auf ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Workflows abgestimmt ist.

Our Salesforce services for construction firms
  • Überprüfung Ihres aktuellen CRM-Systems, falls vorhanden
  • Definition von funktionalen & nicht-funktionalen Anforderungen
  • Auswahl einer geeigneten Salesforce-Edition & eines geeigneten Funktionsumfangs
  • Planung der Salesforce-Implementierung, einschließlich Zeitplan, Meilensteinen & Budget
  • Unterstützung während des gesamten Konfigurations- & Anpassungsprozesses
  • Integrations- & Migrationsberatung
  • Benutzerschulung & Support
  • Konfigurieren & Anpassen der Salesforce-Lösung
  • Integration von Salesforce in Ihr Software-Ökosystem
  • Durchführung von QA- & Benutzerakzeptanztests
  • Bereitstellung der Lösung in der Unternehmensumgebung
  • Migrieren von Daten von Ihrem alten CRM-System zu Salesforce

Verlassen Sie sich auf Itransition für eine nahtlose Salesforce-Einführung

Kontakt aufnehmen

Ein einheitliches Tool für Ihre kundenorientierten Abläufe

Die schiere Menge der Marketing- und Vertriebsfunktionen von Salesforce und die bemerkenswerten Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten machen diese CRM-Suite zu einer ausgezeichneten Option für all Ihre kundenorientierten Aufgaben. Diese Funktionen können Bauunternehmen dabei helfen, Einblicke in ihre Abläufe zu erhalten und diese zu optimieren – von der Angebotsabgabe über den Projektabschluss bis hin zum Immobilienverkauf. 

Mit einem erfahrenen Partner wie Itransition können Sie die Einführung von Salesforce rationalisieren und die sofort einsetzbaren Funktionen an Ihre Arbeitsabläufe anpassen, um die Vorteile der Plattform voll auszuschöpfen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste CRM für Bauunternehmen?

Die Wahl des besten CRM-Systems für die Baubranche hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab, wie z. B. Projektumfang, Unternehmensgröße und Budget. Salesforce ist jedoch die erste Wahl für Bau-, Ingenieur- und Immobilienunternehmen, die alle CRM-Aktivitäten über eine einzige, umfassende Plattform verwalten möchten.

Wie profitieren Bauunternehmen von Salesforce CRM?

Salesforce für die Baubranche ermöglicht es Unternehmen, Daten zu vereinheitlichen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und in jeder Projektphase ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten. Mit den branchenspezifischen Funktionen von Salesforce können Bauunternehmen Angebote, Projekte und Kundenbeziehungen effizienter und transparenter verwalten.

Können wir Salesforce für das Projektmanagement im Bauwesen einsetzen?

Salesforce ist zwar kein traditionelles Projektmanagement-Tool, kann jedoch durch folgende Funktionen effektiv für das Management von Bauprojekten eingesetzt werden:

  • Zentralisierte Projektdatenverwaltung, einschließlich Verträgen, Zeitplänen und Budgets
  • Workflow-Automatisierung für Genehmigungen, Statusaktualisierungen und Änderungsauftragsbenachrichtigungen
  • Zusammenarbeit durch Tools wie Chatter, Slack-Integration und Experience Cloud
  • Fortschrittsverfolgung und -analyse

Wie lange dauert die Implementierung von Salesforce für das Baumanagement?

Der Zeitplan für die Implementierung hängt weitgehend von der funktionalen Komplexität Ihrer Salesforce-basierten Lösung ab. Wenn Sie ausgewählte Geschäftsprozesse automatisieren möchten, kann die Einführung innerhalb weniger Monate abgeschlossen werden. Die Bereitstellung einer umfassenden Salesforce-Lösung mit zahlreichen Anpassungen und Integrationen kann jedoch bis zu einem Jahr dauern.

Wie viel kostet die Einrichtung von Salesforce für das Bauwesen?

Die Kosten für die Implementierung von Salesforce für das Bauwesen liegen in der Regel zwischen etwa 10.000 US-Dollar für kleinere Projekte und über 100.000 US-Dollar für groß angelegte Lösungen mit umfangreichen Anpassungen. Der endgültige Preis hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Anzahl der Benutzer, die Salesforce-Lizenzierung, der Umfang der Anpassung und Integration, der Aufwand für die Datenmigration und die Benutzerschulung. Wenn Sie eine grobe Schätzung für Ihr Projekt benötigen, wenden Sie sich an unsere Salesforce-Berater.

Entwicklung der Acumatica Construction Edition

Fallstudie

Entwicklung der Acumatica Construction Edition

Services, Lösungen & Richtlinien 
für die Entwicklung von Immobilien-Software

Dienst

Services, Lösungen & Richtlinien für die Entwicklung von Immobilien-Software

Salesforce-Integration: 
Allgemeine Optionen, 
Arten, Schritte & Überlegungen

Dienst

Salesforce-Integration: Allgemeine Optionen, Arten, Schritte & Überlegungen