hero background image

Datenmigrationsdienste

Über Itransition

Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Datenanalyse und Business Intelligence

IT-Beratung und Software-Engineering-Dienstleistungen seit 1998

Etablierte Partnerschaften mit Microsoft und AWS

Konformität mit den Normen ISO 27001 und ISO 9001

Hunderte von zertifizierten Datenarchitekten, Ingenieuren und Sicherheitsexperten

Anerkannt von Clutch, Gartner und Forrester als einer der führenden Anbieter von Datenlösungen

Unser Angebot für die Datenmigration

Unser Angebot für die Datenmigration

Wir bieten umfassende Beratungsdienste für die Datenmigration, um Sie bei der Entwicklung einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Datenmigrationsstrategie zu unterstützen und Sie durch jeden Schritt des Migrationsprozesses zu führen, um Projektrisiken zu minimieren und einen reibungslosen Datenübergang zu ermöglichen.

  • Erhebung und Analyse von Geschäftsanforderungen
  • Migrationsansatz und Auswahl der Migrationswerkzeuge
  • Erstellung eines Migrationsplans
  • Beratung bei der Schaffung eines Rahmens für das Datenmanagement
  • Unterstützung bei Benutzerschulung und Wissenstransfer

Wir unterstützen Unternehmen bei der sicheren Übertragung von Informationen zwischen verschiedenen Arten von Datenspeichern, wie z. B. relationalen und nicht-relationalen Datenbanken, um Leistungs-, Skalierbarkeits- oder Interoperabilitätsprobleme zu lösen.

  • Analysieren der Quelldatenbank, des Datentyps und der Datenschemata
  • Ermittlung der Kompatibilitätsanforderungen der Zieldatenbank, einschließlich der Datentypen, des Schemas, der Syntaxregeln und der erforderlichen Datenumwandlungen
  • Erstellen von Arbeitsabläufen für die Extraktion, Umwandlung und das Laden von Daten
  • Durchführung der Migration
  • Validierung der Datenqualität nach der Migration und Überwachung der Datenbankleistung
  • Benutzerschulung und -unterstützung

Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei der Migration von historischen und Echtzeitdaten, Datenschemata und -strukturen, ETL-Pipelines und Metadaten von der alten DWH-Lösung auf die neue Lösung, um Ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen zu unterstützen.

  • Analyse der bestehenden DWH-Architektur
  • Definition der Anforderungen an das DWH-Zielsystem
  • Durchführung der konzeptionellen und logischen Datenmodellierung
  • Entwerfen einer DWH-Architektur
  • Einrichten von ETL/ELT-Pipelines
  • Datenmigration und -validierung
  • Überwachung und Feinabstimmung der DWH-Leistung nach der Migration
  • Onboarding der Benutzer

Wir führen Datentransfers zwischen verschiedenen Cloud-Diensten oder zwischen On-Premises- und Cloud-Umgebungen durch und helfen Ihnen, die Skalierbarkeit Ihrer Dateninfrastruktur zu verbessern und Kosten zu senken.

  • Bewertung von Quell- und Zieldatenumgebungen
  • Erarbeitung von Datenmigrationszielen
  • Einrichtung von Cloud-Infrastrukturen, wie Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen
  • Durchführung der Migration
  • Überprüfung der Daten nach der Migration
  • Schulung des Personals im Umgang mit den migrierten Daten

Die Experten von Itransition migrieren Unternehmensanwendungen wie ERP-, CRM- und CMS-Lösungen und die damit verbundenen Daten zwischen verschiedenen Rechenzentren oder Umgebungen, um Sie bei der Optimierung der Betriebskosten, der Einführung einer flexibleren Lösung und der Implementierung neuer, zukunftssicherer Technologien und Ansätze zu unterstützen.

  • Analysieren der zu migrierenden Quellsystem-Workloads
  • Mapping von Anwendungsabhängigkeiten
  • Bestimmung des optimalen Migrationskonzepts, z. B. Rehosting, Replatform, Refactoring oder Neukauf
  • Gestaltung der neuen Umgebung
  • Einrichtung und Integration von Anwendungen
  • Migration der Anwendung und der relevanten Daten
  • Validierung der Daten
  • Testen von Anwendungsleistung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
  • Kontinuierliche Systemüberwachung und Feinabstimmung
  • Benutzerschulung

Suchen Sie ein zuverlässiges Unternehmen für Datenmigrationsdienste?

Sprechen Sie mit uns

Bewährte Methoden der Datenmigration, die wir befolgen

Starker Fokus auf Sicherheit und Compliance

Um Geschäftsdaten während des gesamten Datenmigrationsprozesses zu schützen, führen wir strenge Sicherheitstests durch und implementieren robuste Sicherheitskontrollen, wie z. B. Datenverschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und die Einhaltung eines Zero-Trust-Modells. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass der während der Migration verwendete Technologie-Stack alle geltenden Datenschutzgesetze und -standards wie GDPR, PCI DSS und SOC 2 unterstützt.

Einhaltung von Datenmanagement-Standards

Während der Datenmigration befolgen wir bewährte Verfahren zur Datensicherung, standardisieren Dateinamen und Dateiformate, erstellen Metadatenkataloge und entwickeln eine mehrstufige Datendokumentation, die Projektdetails und verwendete Software abdeckt, um Datenverluste zu vermeiden und eine hohe Datenqualität, Nutzbarkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Engagement für Risikoprävention

Bei der Übernahme von Datenmigrationsprojekten beginnen wir mit einer gründlichen Analyse der Geschäftsinfrastruktur und validieren die Quelldaten, um den Projektumfang klar zu definieren, Datenabhängigkeiten zu identifizieren und potenzielle Migrationsrisiken wie Dateninkonsistenzen aufzudecken. Wir simulieren Fehlerszenarien, legen Eskalationspfade fest und erstellen Daten-Snapshots, um Probleme, die während der Projektdurchführung auftreten, rechtzeitig zu erkennen und zu entschärfen.

Unsere vorgestellten Projekte

Cloud-Migration für die Verwaltung von Museumssammlungen

8x

schnellerer Datenimport

Cloud-Migration für die Verwaltung von Museumssammlungen

Wir entwickelten eine Cloud-Version der Desktop-Anwendung des Kunden und migrierten mehrere Terabyte heterogener Daten, damit die Benutzer von jedem Gerät aus darauf zugreifen und Updates einfacher installieren können. Die neue Lösung hat die Funktionalität der Desktop-Version beibehalten und unterstützt den Datentransfer per Mausklick, die Erstellung von sicheren Websites für die Präsentation von Museumsobjekten und die Kennzeichnung von Fotos mit Wasserzeichen zum Schutz des Urheberrechts.

AWS-Migration einer Lösung zur Verwaltung von Anlageportfolios

40+

Anwendungen und Websites migriert

AWS-Migration einer Lösung zur Verwaltung von Anlageportfolios

Unsere Experten migrierten die Infrastruktur des Kunden zu AWS, um die wachsende Anzahl von Produkten und Kunden sowie die steigenden Datenmengen zu bewältigen. Das Team von Itransition entwickelte eine umfassende Migrationsstrategie, bereitete die notwendige Cloud-Infrastruktur für die Migration vor, kategorisierte die Systeme in kritische und nicht-kritische Gruppen und migrierte sie mit Lift-and-Shift- und Big-Bang-Ansätzen.

Architekturmigration für eine BI-Plattform

15-20x

schnellere Aufgabenausführung

Architekturmigration für eine BI-Plattform

Wir entwickelten eine neue, auf Microservices basierende Architektur für die alten BI-Systeme des Kunden und migrierten Terabytes schlecht strukturierter Daten, die in verschiedenen Formaten gespeichert waren, richteten ETL-Pipelines ein und erstellten ein Datenvalidierungs- und Visualisierungstool für die Qualitätssicherung. Die neu gestaltete Lösung bietet schnelle Suchgeschwindigkeiten, eine Steuerung der Benutzerabfragen, eine automatische Übersetzung der Automobilterminologie in mehrere Sprachen und sofortige Antworten.

Lösung zur Migration von E-Mail-Archiven

10x

Steigerung der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit

Lösung zur Migration von E-Mail-Archiven

Wir entwickelten eine Windows OS-Lösung für die Migration heterogener E-Mail-Daten von/zu 25+ Archivsystemen, die in lokalen und Cloud-Umgebungen eingesetzt werden. Die Lösung verarbeitet schnell große Datenmengen, bietet integrierte Berichts- und Analysewerkzeuge für eine zeitnahe Fehlerbehebung bei der Migration und ermöglicht es den Benutzern, E-Mail-Inhalte zu analysieren, zu profilieren, zu deduplizieren und herauszufiltern sowie eine selektive Migration der benötigten Archive durchzuführen.

App-Migration für einen Anbieter industrieller Software-Wartung

100%

schnellere Verwaltung von Arbeitsaufträgen

App-Migration für einen Anbieter industrieller Software-Wartung

Wir vereinheitlichten die Prozesse des Kunden, die auf mehrere heterogene Altsysteme verteilt waren, indem wir die Odoo ERP-Plattform einführten und anpassten. Bei der Ablösung der veralteten Lösungen migrierte unser Team die Daten des Kunden und baute ein Odoo-Integrationsmodul, um die Datenübertragung mit minimalen manuellen Eingriffen zu erleichtern.

Atlassian-Migration für IATA

$200,000

Lizenzeinsparungen

Atlassian-Migration für IATA

Wir unterstützten den Kunden bei der Umstellung auf Jira Service Desk Cloud, indem wir das neue System implementierten, Tausende von Tickets mit vielfältigen Daten, darunter Vorfälle, Anfragen, Probleme, Änderungen und Erweiterungen, migrierten und vier Wochen lang zusätzlichen Support leisteten. Außerdem führten wir Automatisierungsfunktionen ein, um komplexe Geschäftsprozesse zu rationalisieren, und hielten Admin-Schulungen ab, um die Mitarbeiter mit der Nutzung des Tools vertraut zu machen.

Hören Sie von unseren Kunden

Wir haben Itransition gebeten, eine Integration mit Paycom, einem US-amerikanischen Personalverwaltungsdienst, zu implementieren und die Paycom-Daten nach Odoo zu migrieren, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten.[...] Wir können Itransition ohne Vorbehalt als zuverlässigen Softwareanbieter empfehlen, der in der Lage ist, leistungsstarke ERP-Systeme zu erstellen, die Geschäftsprozesse jeglicher Komplexität automatisieren und rationalisieren.

Olu Oye

Präsident und CEO, Maxmed Healthcare

In der zweiten Projektphase hat Itransition Jira Service Desk Cloud implementiert und alle Inhalte und Konfigurationseinstellungen von ServiceNow in das neue System migriert.[...] Wir wissen den wertvollen Beitrag von Itransition, der sich positiv auf unser Geschäft ausgewirkt hat, sehr zu schätzen und empfehlen das Unternehmen nachdrücklich als zuverlässigen und erfahrenen Technologieberater und Softwareanbieter.

Jean-Luc Surmont

CIO der Hauptgeschäftsstelle, Internationaler Luftverkehrsverband (IATA)

Während der Umstellung auf Power BI baten wir um eine Beschleunigung des Prozesses, und Itransition stellte sofort zusätzliche Power BI-Entwickler ein, um die Frist von 6 Monaten für die Migration von mehr als 150 Berichten einzuhalten.[...] Wir haben Itransition bereits unseren Partnern empfohlen. Wir werden nicht zögern, die Zusammenarbeit mit ihren BI- und Data-Warehouse-Experten für Projekte vorzuschlagen, die ein professionelles, skalierbares und hochqualifiziertes Team erfordern.

Alon Kovner

Geschäftsführender Direktor, Indigina Technologies Limited

Ich habe die Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam von Itransition sehr genossen, da jeder von ihnen einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unserer neuen Software geleistet hat. [...] Ohne Zweifel empfehle ich Itransition als das Unternehmen, mit dem Sie Ihren Entwicklungsbedarf decken können. Ich weiß, dass wir uns bei der Entwicklung einer weiteren Anwendung zuerst an Itransition wenden werden.

Joanne Jacks

Büroleiterin, ECCI

Wir haben Itransition gebeten, eine Integration mit Paycom, einem US-amerikanischen Personalverwaltungsdienst, zu implementieren und die Paycom-Daten nach Odoo zu migrieren, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten.[...] Wir können Itransition ohne Vorbehalt als zuverlässigen Softwareanbieter empfehlen, der in der Lage ist, leistungsstarke ERP-Systeme zu erstellen, die Geschäftsprozesse jeglicher Komplexität automatisieren und rationalisieren.

Olu Oye

Präsident und CEO, Maxmed Healthcare

In der zweiten Projektphase hat Itransition Jira Service Desk Cloud implementiert und alle Inhalte und Konfigurationseinstellungen von ServiceNow in das neue System migriert.[...] Wir wissen den wertvollen Beitrag von Itransition, der sich positiv auf unser Geschäft ausgewirkt hat, sehr zu schätzen und empfehlen das Unternehmen nachdrücklich als zuverlässigen und erfahrenen Technologieberater und Softwareanbieter.

Jean-Luc Surmont

CIO der Hauptgeschäftsstelle, Internationaler Luftverkehrsverband (IATA)

Während der Umstellung auf Power BI baten wir um eine Beschleunigung des Prozesses, und Itransition stellte sofort zusätzliche Power BI-Entwickler ein, um die Frist von 6 Monaten für die Migration von mehr als 150 Berichten einzuhalten.[...] Wir haben Itransition bereits unseren Partnern empfohlen. Wir werden nicht zögern, die Zusammenarbeit mit ihren BI- und Data-Warehouse-Experten für Projekte vorzuschlagen, die ein professionelles, skalierbares und hochqualifiziertes Team erfordern.

Alon Kovner

Geschäftsführender Direktor, Indigina Technologies Limited

Ich habe die Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam von Itransition sehr genossen, da jeder von ihnen einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unserer neuen Software geleistet hat. [...] Ohne Zweifel empfehle ich Itransition als das Unternehmen, mit dem Sie Ihren Entwicklungsbedarf decken können. Ich weiß, dass wir uns bei der Entwicklung einer weiteren Anwendung zuerst an Itransition wenden werden.

Joanne Jacks

Büroleiterin, ECCI

Herausforderungen bei der Datenmigration, die wir lösen helfen

Herausforderungen

Empfehlungen

Unerwartete Kostensteigerungen
aufgrund von Verzögerungen, ungeplanter Umfangserweiterung und erhöhtem Ressourcenbedarf, wenn die Migration bereits begonnen hat

Um Budget- und Terminüberschreitungen zu vermeiden, widmen wir der Projektplanung besondere Aufmerksamkeit und berücksichtigen mehrere Faktoren, die sich auf diese Variablen auswirken können. Wir planen eine Zeitreserve für eventuelle Unwägbarkeiten ein und budgetieren alle notwendigen Ausgaben, wie Betriebskosten, Lizenzgebühren und Kosten für Benutzerschulungen. Während der Migration überprüfen wir regelmäßig die Ausgaben und vergleichen sie mit den festgelegten Schwellenwerten, um Abweichungen proaktiv zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen.

Datenverlust
Aufgrund von Hardware-, Software- oder Konnektivitätsproblemen oder versehentlichem Abschneiden von Daten

Bevor die Migration beginnt, führen wir stets eine Bestandsaufnahme Ihrer Daten durch und erstellen zuverlässige Datenkopien, die bei Bedarf problemlos wiederhergestellt werden können. Wir implementieren automatische Mechanismen zur Fehlererkennung, -protokollierung und -behandlung, um auftretende Probleme rechtzeitig zu beheben, und validieren die Daten nach der Migration gründlich, um ihre Vollständigkeit, Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten.

Unterbrechung der laufenden Geschäftsprozesse
Aufgrund der Nichtverfügbarkeit der am Datenmigrationsprozess beteiligten Systeme

Wir planen die Migration außerhalb der Hauptgeschäftszeiten, um die Unterbrechung der täglichen Abläufe so gering wie möglich zu halten. Außerdem wählen wir die für Ihren Anwendungsfall am besten geeignete Migrationsstrategie, wie z. B. sofortige, inkrementelle oder parallele Migration, um sicherzustellen, dass das Quellsystem zu kritischen Zeiten betriebsbereit bleibt.

Erschließen Sie das Potenzial Ihrer Daten mit den Datenmigrationsdiensten von Itransition

Kontakt aufnehmen

Technologien und Tools, die wir für die Datenmigration verwenden

Wir kennen uns mit verschiedenen Open-Source- und proprietären Softwarelösungen aus und können ein optimales technisches Paket für die Migration Ihrer Daten zusammenstellen, das auf Ihre individuelle Technologieumgebung zugeschnitten ist und die Lizenzkosten so weit wie möglich reduziert.

Migrationsspezifische Tools
Azure

Azure Migrieren

Azure Standort-Wiederherstellung

Azure Datenbank-Migrationsdienst

Azure Datenfabrik

Azure Datenbox

Azure Dateisynchronisation

Azure Speicher-Migrationsdienst

Datenmigrations-Assistent

Azure Datenfreigabe

Google Wolke

Migrieren für Compute Engine

Datenbank-Migrationsdienst

Migrieren für Anthos und GKE

Appliance übertragen

Speicherübertragungsdienst

BigQuery-Datenübertragungsdienst

Übertragungsdienst für lokale Daten

Google Wolke Dataproc

Google Wolke Dataflow

AWS

AWS-Migrations-Hub

AWS-Anwendungsmigrationsdienst

AWS Datenbank-Migrationsdienst (DMS)

AWS Mainframe-Modernisierung

AWS-Migrationsauswerter

AWS DataSync

AWS-Übertragungsfamilie

Datenbanken und Speicherdienste

MySQL

MongoDB

PostgreSQL

Microsoft

Microsoft SQL-Server

Azure SQL-Datenbank

Azure Cosmos DB

Azure Speicher

Azure Data Lake

AWS

Amazon RDS

Amazon Aurora

Amazon DynamoDB

Amazon ElastiCache

Google

Wolke Firestore

Wolke SQL

Cloud Spanner

Cloud-Speicher

Bigtable

BigQuery

Plattformen

Odoo

NetSuite

SAP-Handel

Salesforce

Acumatica

Oracle

HYCU

Microsoft

Microsoft Dynamics

Microsoft 365

SharePoint

Microsoft Exchange Server

Azure App-Dienst

Programmiersprachen & Frameworks

.NET/.NET Core

ASP.NET/ASP.NET MVC/Web API

Python

Java

Node.js

PHP

Ruby und RoR

Datenberichterstattung & Archivierung

DevExpress

Infragistik

ArcTitan

Barracuda Nachrichtenarchivierer

HP Konsolidiertes Archiv (HPCA)

Veritas Unternehmensgewölbe

Dell EMC SourceOne

EMC Centera

Häufig gestellte Fragen

Datenmigration bezeichnet den Prozess des Verschiebens von Daten von einem Speichersystem oder einer Speicherumgebung in eine andere. Unternehmen initiieren in der Regel Datenmigrationsprojekte, wenn sie zu einer anderen Lösung oder Dateninfrastruktur wechseln müssen, um Kosten zu optimieren, modernere Technologien einzuführen oder die Systemleistung zu verbessern.

Die eigentliche Datenmigration kann Stunden bis Tage dauern, während das gesamte Projekt Wochen oder Monate in Anspruch nehmen kann. Dies hängt von der Datenmenge, ihrer Komplexität, der Art der Quell- und Zielsysteme und der gewählten Migrationsstrategie ab, die sich auf die Komplexität und den Umfang der beteiligten Arbeitslasten auswirkt.

Die Ausgaben für die Datenmigration hängen vom Arbeitsaufwand, den Preisen für Migrations- und Testsoftware, den Infrastrukturkosten, den Personalkosten und den Kosten für die Benutzerschulung ab. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine ungefähre Schätzung der Kosten für Ihre Datenmigration zu erhalten.

Kontakt

Vertrieb und allgemeine Anfragen

kontakt@itransition.com

Möchten Sie sich Itransition anschließen?

Jobs erkunden

Kontakt

Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserem Datenschutzhinweis verarbeitet werden, wenn Sie auf die Schaltfläche 'Senden' klicken, damit Sie mit angemessenen Informationen versorgt werden.

Die Gesamtgröße der Anhänge sollte 10 MB nicht überschreiten.

Erlaubte Typen:

jpg

jpeg

png

gif

doc

docx

ppt

pptx

pdf

txt

rtf

odt

ods

odg

odp

xls

xlsx

xlxs

vcf

vcard

key

rar

zip

7z

gz

gzip

tar